Livestream startet in ...Mar 26, 2025 19:03:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
31.03.2025, 20:20
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
26.03.2025, 19:00
zu allen Spielterminen >>
3 : 0
22.03.2025, 16:30
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

STEELVOLLEYS Linz-Steg bestreiten Halbfinale in zweiter „Heimat“

1. Bundesliga Damen |

Für die STEELVOLLEYS Linz Steg geht es ab Samstag um den Finaleinzug in der DenizBank AG Volley League Women. Im Halbfinale empfangen die Linzerinnen in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die SG VB NÖ Sokol/Post. Der Kampf um den Finaleinzug wird in einer Serie „Best-of-three“ ausgetragen. Spiel eins wird am Samstagabend live auf LAOLA1 gezeigt. Das Rückspiel ist am Mittwoch auf ORF Sport+ zu sehen.

Trainer Schwab: „Fühlen uns in dieser Halle sehr wohl“

Die STEELVOLLEYS Linz-Steg gehen in der finalen Meisterschaftsphase wieder auf Reisen. Im Halbfinale weichen die Linzerinnen einmal mehr aus dem Georg von Peuerbach-Gymnasium in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten aus. Gelingt gegen die SG VB NÖ Sokol/Post der Finaleinzug, könnte es für die STEELVOLLEYS für einige Zeit das letzte Match in Linz-Urfahr gewesen sein. 
Die Finalspiele würden nämlich ebenfalls in bewährter Manier in Amstetten ausgetragen werden. Außerdem wird in Kürze der Umbau der Sportmittelschule Linz-Kleinmünchen beginnen und bis zum Start der Saison 2021/2022 abgeschlossen sein, 
Mit der Johann-Pölz-Halle verbinden die STEELVOLLEYS nicht zuletzt den größten Erfolg der Vereinsgeschichte: den Staatsmeistertitel in der Saison 2018/2019. 
Seither hat es immer wieder anlassbezogene Gastspiele in Amstetten gegeben. „Die Mannschaft fühlt sich in dieser Halle sehr wohl und seitens des VCA Amstetten wird uns eine sehr große Gastfreundschaft entgegengebracht. Dass aktuell keine ZuschauerInnen erlaubt sind, macht das Ausweichen noch leichter verkraftbar. 45 Minuten nach Amstetten zu fahren, war für viele Fans keine so tolle Sache. Für die Mannschaft ist die Halle aber schon eine zweite Heimat geworden“, berichtet Manager Andreas Andretsch.
Davon, dass der „Heimvorteil“ in Amstetten in wichtigen Momenten den Unterschied ausmachen kann, sind im Lager der STEELVOLLEYS alle überzeugt: „Wichtige Spiele haben wir in großen Hallen zuletzt gut gemeistert. Darauf können wir aufbauen, dürfen uns aber keinesfalls darauf allein verlassen. Basis muss eine solide Leistung in allen Spielelementen sein. Sokol/Post ist aber eine ausgefuchste Mannschaft, die über viel Routine verfügt. Da dürfen wir uns keine langen Schwächephasen erlauben“, blickt Schwab auf die Halbfinalserie gegen den Rekordmeister.

DenizBank AG Volley League Women, 1. Playoff-Halbfinale (Best-of-three)

Samstag, 20.3.2021
STEELVOLLEYS Linz-Steg – SG VB NÖ Sokol/Post
20.15 Uhr – LIVE auf LAOLA1

Spiel 2
Mittwoch, 24.3.2021: SG VB NÖ Sokol/Post – STEELVOLLEYS Linz-Steg
20.20 Uhr – LIVE auf ORF SPORT+

Spiel 3 (falls notwendig)
Samstag, 27.3.2021: STEELVOLLEYS Linz-Steg – SG VB NÖ Sokol/Post
19.00 Uhr
 

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Am Mittwoch mussten sich die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg dem Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post im AVL Women Halbfinale…

1. Bundesliga Damen |

Am Mittwochabend (19.00 Uhr) wird die AVL Women Halbfinalserie zwischen den Oberbank STEELVOLLEYS und VB NÖ Sokol/Post…

1. Bundesliga Damen |

Die AVL Women Halbfinalserie hat für die Oberbank STEELVOLLEYS am Samstag mit einer 0:3-Auswärtsniederlage gegen VB NÖ…

Unsere Partner