Livestream startet in ...Jan 18, 2025 18:01:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
18.01.2025, 18:30
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
11.01.2025, 17:00
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
04.01.2025, 18:30
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

PHOTO PLOHE

Oberbank STEELVOLLEYS verlieren nach tollem Kampf 

1. Bundesliga Damen |

Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg müssen sich auch im zweiten Match der Finalserie der Austrian Volley League (AVL) Women mit 0:3 (20:25,25:27.23:25) geschlagen geben und stehen damit mit dem Rücken zur Wand. Trotz der Unterstützung von rund 800 Fans liegen die Linzerinnen in der Serie „Best-of-five“ damit mit 0:2 zurück und müssten für eine erfolgreiche Titelverteidigung dreimal in Serie gewinnen. Das erste Mal am Dienstagabend in Innsbruck!

Oberbank STEELVOLLEYS Trainer Morando: „Wir waren besser, aber nicht gut genug“
Bereits vor dem Spiel steht fest, dass Kapitänin Sophie Maass aufgrund einer akuten Nierenbeckenentzündung nicht spielen kann. Unmittelbar nach der Rückkehr vom Auswärtsmatch in Innsbruck brach die Erkrankung bereits aus. Nach ärztlicher Konsultation stand schnell fest, dass Oberbank STEELVOLLEYS Urgestein ausfallen würde.
Trotz dieses schweren Verlustes zeigten die Linzerinnen über drei Sätze eine wesentlich bessere Leistung als in Innsbruck. Trainer Facundo Morando schickte anstelle von Zoe Nunez die 17-jährige Zuspielerin Sophia Deisl auf das Feld. Sie erledigte ihre Aufgabe sehr gut und hatte großen Anteil daran, dass sich die Angriffsquote der Oberbank STEELVOLLEYS wie erhofft verbesserte. 
Vor den Augen des OÖ Landeshauptmanns  Mag. Thomas Stelzer starteten die Linzerinnen zwar denkbar schlecht ins Match, kamen im Verlauf des Eröffnungssatzes aber immer besser ins Spiel. Den Satzverlust konnten die Oberbank STEELVOLLEYS dennoch nicht mehr abwenden (20:25). 
Ab dem zweiten Satz gestaltete sich das Match offen. Immer wieder wechselten die Führung die Seiten. Im Finish konnten sich die Innsbruckerinnen allerdings beide Male einige Punkte absetzen. Die Oberbank STEELVOLLEYS kämpfen bravourös und und wehrten Satz- bzw. Matchbälle ab. Am Ende präsentierten sich die Gäste einmal mehr eiskalt und verwerteten ihre zweite Chance zum 3:0-Sieg.
Trainer Facundo Morando hat nach dem Match gemischte Gefühle: „Wir waren besser, aber nicht gut genug. In den ersten zwei Durchgängen hat uns TI zwölfmal blockiert. Das ist zu viel. Zu analysieren gibt es eigentlich nicht viel. Wir wissen genau, was wir besser machen müssen. Das nehmen wir uns für Dienstag vor!“
OberbanK STEELVOLLEYS Obmann Roland Atzmüller ist ob der Niederlage zwar enttäuscht, freut sich aber über ein tolles Volleyball-Fest in der SMS Linz-Kleinmünchen: „Das war heute ein neuer Zuschauer*innen Rekord. Die Fans haben eine tolle Show und ein spannendes Match geboten bekommen. Die Niederlage tut weh, aber bei solchen tollen Bildern geht mir trotzdem das Herz auf. Mit solchen Events kommen wir als Verein voran!“

AVL Women, Finalserie (Best-of-five) – Alle Spiele LIVE auf ORF Sport+
Spiel 2Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg - TI-Schuh-Staudinger-Volley 0:3 (20:25,25:27,23:25)
Zinger 14, Stivers 10

Spiel 3, Dienstag, 23.4.2024, 20.20 Uhr, Innsbruck
Falls notwendig: Spiel 4, Montag, 29.4.2024 bzw. Spiel 5, Donnerstag, 2.5.2024
 

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Die Oberbank STEELVOLLEYS lassen dem Tabellenletzten UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn am Samstagabend keine Chance und…

1. Bundesliga Damen |

Im zweiten Match des neuen Jahres treffen die Oberbank STEELVOLLEYS am Samstag (17.00 Uhr) auswärts auf den aktuellen…

1. Bundesliga Damen |

Das Jahr 2025 hat für die Oberbank STEELVOLLEYS zwar mit einer 0:3-Heimniederlage (23:25,23:25,21:25) gegen den…

Unsere Partner