Livestream startet in ...Mar 26, 2025 19:03:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
31.03.2025, 20:20
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
26.03.2025, 19:00
zu allen Spielterminen >>
3 : 0
22.03.2025, 16:30
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

(C) PHOTO PLOHE

Oberbank STEELVOLLEYS zurück in den Top 3

1. Bundesliga Damen |

Den Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg gelingt am Samstagabend in Wien ein wichtiger Sieg. In der Austrian Volley League setzen sich die Linzerinnen gegen Sokol/Post mit 3:0 (25:14,25:18,25:17) durch und sind damit im neuen Jahr weiter ungeschlagen. Die nächste Woche wird mit drei Matches äußerst intensiv.

Oberbank STEELVOLLEYS Trainer Morando: „Bin schon sehr gespannt“
In der Neuauflage der Finalserie 2022/2023 stehen sich am Samstag in Wien der aktuelle Tabellenvierte, die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg, und -Fünfte, VB NÖ Sokol/Post, gegenüber. 
Bei den Linzerinnen kehrt Emily Zinger nach mehrwöchigen Verletzungsproblemen in die Startformation zurück. Auf Kapitänin Sophie Maass muss Trainer Facundo Morando hingegen weiter verzichten. 
Sowohl im ersten, als auch im zweiten Satz liegen beide Teams bis zur Satzmitte nahezu gleichauf. Jeweils beim Stand von 12:12 punkten die Linzerinnen mehrere Minuten lang und können auch durch Time-Outs des Gegners nicht gestoppt werden. Am Ende ist die 2:0-Führung ungefährdet (25:14,25:18).
Im dritten Satz können sich die Oberbank STEELVOLLEYS erstmals früher absetzen. Auch wenn die Gastgeberinnen nichts unversucht lassen, wahren die Linzerinnen zumindest eine Zwei-Punkte-Führung. Mit Fortdauer des Satzes wächst der Vorsprung neuerlich auf bis zu sieben Punkte an. Nach 74 Minuten nutzen die Oberösterreicherinnen den ersten Matchball und gewinnen mit 25:17.
Trainer Facundo Morando hat eine starke Leistung seines Teams gesehen: „Wir können heute sehr zufrieden sein. Dass wir das Match so klar gewinnen, haben wir uns natürlich erhofft, war aber nicht erwarten. In Summe haben wir uns keine längeren Schwächephasen geleistet, während Sokol/Post doch sehr fehleranfällig gespielt hat. Gegen ein Top-5-Team war das mit Sicherheit unsere stabilste Leistung der gesamten Saison.“
Dank des Sieges liegen die Linzerinnen zumindest vorübergehend am zweiten Tabellenplatz. Holt Klagenfurt am Samstagabend gegen Innsbruck nicht drei Punkte, bleiben es die Oberösterreicherinnen auch bis zur nächsten Runde.
Kommende Woche erwarten die Linzerinnen gleich drei Matches. Am Dienstag steht das letzte MEVZA-Match gegen Swietelsky-BÉKÉSCSABA (HUN) am Programm. Das Wochenende bringt zwei Liga-Matches (Purgstall, Graz, Anm.).

AVL Women, 15. Runde 
Samstag, 20.1.24
VB NÖ Sokol/Post - Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 0:3 (14:25,18:25,17:25)

MEVZA
Dienstag, 23.1.24, 18.30 Uhr, Oberbank STEELVOLLEYS - Swietelsky-BÉKÉSCSABA (HUN)

AVL Women 
27.1.24, 18.00 Uhr, ASKÖ Volksbank Purgstall - Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 
28.1.24, 18.00 Uhr, Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg – UVC Holding Graz
 

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Am Mittwoch mussten sich die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg dem Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post im AVL Women Halbfinale…

1. Bundesliga Damen |

Am Mittwochabend (19.00 Uhr) wird die AVL Women Halbfinalserie zwischen den Oberbank STEELVOLLEYS und VB NÖ Sokol/Post…

1. Bundesliga Damen |

Die AVL Women Halbfinalserie hat für die Oberbank STEELVOLLEYS am Samstag mit einer 0:3-Auswärtsniederlage gegen VB NÖ…

Unsere Partner