Livestream startet in ...Nov 25, 2023 18:11:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}

Oberbank Steelvolleys
Linz Steg

2 : 3
28.11.2023, 19:00
zur Tabelle >>
0 : 3
25.11.2023, 17:30
zu allen Spielterminen >>
3 : 1
18.11.2023, 19:00
zur Tabelle >>

Neuigkeiten

GEPA pictures

Oberbank STEELVOLLEYS wollen nächsten Verfolger abschütteln 

1. Bundesliga Damen |

Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg bestreiten am Sonntagabend (18.30 Uhr) das nächste Spitzenspiel. Gegen den aktuellen Dritten UVC Holding Graz wollen die Linzerinnen wieder als Sieger vom Feld gehen und die Spitzenposition behaupten. Sophie Maass trifft dabei erstmals auf ihren letztjährigen Klub.

Oberbank STEELVOLLEYS Coach Morando: „Maass ist ein großer Gewinn für uns“
Nach sechs Runden sind den Oberbank STEELVOLLEYS zwei Teams dicht auf den Fersen und liegen drei Punkte hinter den Linzerinnen: UVC Holding Graz und VB NÖ Sokol/Post. Innerhalb von sieben Tagen treffen die Oberbank STEELVOLLEYS nun auf beide Teams.
Trainer Facundo Morando sieht die Chance den aktuellen Drei-Punkte-Vorsprung auszubauen: „Die Mannschaft ist gut drauf und hat gegen Innsbruck sehr fokussiert agiert. Das wird auch gegen Graz und Sokol/Post notwendig sein, um gewinnen zu können. Wir haben jetzt die Chance einen bzw. beide direkten Verfolger abzuhängen. Das wäre für die zweite Hälfte des Grunddurchgangs natürlich eine tolle Ausgangslage!“
Die Grazerinnen haben bislang nur gegen Innsbruck verloren, konnten dafür Sokol/Post besiegen. Das macht sie zu einem der großen Herausforderer der Oberbank STEELVOLLEYS.
Der Grazer Kader wurde in den vergangenen zwei Saisonen kontinuierlich umgebaut und verjüngt. Eine Linzerin kehrte nach einem Jahr in Graz wieder zu den Oberbank STEELVOLLEYS zurück. „Sophie Maass ist für unser Team in jeder Hinsicht ein großer Gewinn. Für Graz aber ein herber Verlust, den sie bislang noch nicht kompensieren können“ streut Morando dem STEELVOLLEYS-Urgestein Rosen. Maass ist nach einer Sprunggelenksverletzung am Weg der Besserung und könnte bald in die Startformation zurückkehren. Die 20-jährige Neo-Nationalteamspielerin Bojana Ubiparip sprang bislang erfolgreich in die Bresche. „Speziell gegen Innsbruck war Bojana sehr präsent und hat in allen Elementen überzeugt. Wir können reagieren und neue Akzente setzen. Das ist eine unsere großen Stärken“, schließt Morando ab. 

Direkt nach dem Spiel wandert der Fokus zum bevorstehenden Europacup-Auftakt am kommenden Mittwoch. Die Oberbank STEELVOLLEYS empfangen in der SMS Linz-Kleinmünchen ab 19.00 Uhr RSC Walfer aus Luxemburg.

Austrian Volley Volley League Women, 7. Runde
20.11.2022
UVC Holding Graz - Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
18.30 Uhr

CEV Challenge Cup
23.11.2022
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg - RSC Walfer (LUX)
19.00 Uhr

 

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg standen am Dienstag im CEV Challenge Cup 1/8-Final-Hinspiel Nilüfer Belediye Bursa…

1. Bundesliga Damen |

Im Laufe der Jahre sind den Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg im Europacup bereits vielen Topteams gegenübergestanden. Im…

1. Bundesliga Damen |

Die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg müssen sich am Samstagabend im AVL Women Spitzenspiel gegen die ATSC Kelag Wildcats…

Unsere Partner

Abonniere unseren Newsletter um nichts zu verpassen.