Livestream startet in ...Oct 04, 2025 18:10:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
04.10.2025, 18:30
zu allen Spielterminen >>
3 : 2
19.04.2025, 18:00
zur Tabelle >>
0 : 3
12.04.2025, 17:00
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

Oberbank STEELVOLLEYS holen Nationalteamspielerin heim

1. Bundesliga Damen |

Nachdem die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg mit der Tschechin Veronika Jandová bereits eine neue Mittelblockerin präsentieren konnten, steht nun ein weiterer Neuzugang fest. Die 20-jährige Nationalteamspielerin Jana Gärtner kehrt nach zwei Saisonen bei den Roten Raben Vilsbiburg nach Österreich zurück und spielt wie Jandová auf der Mittelblockposition.

STEELVOLLEYS Coach Brecka: „Jana passt perfekt ins Teamgefüge“
Dringenden Handlungsbedarf sahen die Oberbank STEELVOLLEYS nach dem Saisonschluss vor allem auf der Mittelblockposition. Mit dem Karriereende von Andrea Duvnjak, dem studienbedingten Rückzug von Teresa Briefeneder und der noch offenen Entscheidung von Sophie Maass, waren zumindest zwei von drei Kaderplätzen auf der Mittelblockposition unbesetzt.
Mit der Verpflichtung von Veronika Jandová wurde die erste Lücke vergangene Woche geschlossen. Erfreulicherweise konnten die Linzerinnen für die zweite offene Position eine talentierte Österreicherin gewinnen. 
Die 20-jährige Kärntnerin Jana Gärtner ist aktuell mit dem Damennationalteam in der CEV European Silver League im Einsatz und wird kommende Woche auch bei den Heimspielen in Amstetten (13.+15.6., Anm.) dabei sein. 
Als Volleyballerin groß geworden, ist Gärtner in Villach. Danach folgte sie dem Ruf der Klagenfurter Wildcats und spielte zwei Jahre in der Kärntner Landeshauptstadt. Nach der Matura wechselte die 185 Zentimeter große Mittelblockerin zu den Roten Raben Vilsbiburg nach Deutschland. In der Premierensaison gewann sie mit Vilsbiburg die 2. Bundesliga Süd. In der vergangenen Spielzeit eroberten die Roten Raben in der neu geschaffenen 2. Bundesliga Pro den starken zweiten Platz. 
Mit Linz verbindet Gärtner nicht nur viele vergangene Volleyball-Duelle, sondern auch das laufende Rechtswissenschaften-Studium an der Johannes Kepler Universität, das sie bislang ausschließlich online vorangetrieben hat. 
Wiewohl Gärtner in Linz auch auf einige neue Gesichter stoßen wird, sind ihr viele Spielerinnen gut bekannt. Gegen viele spielte sie bereits in unterschiedlichen Bewerben. Mit einigen stand sie auch bereits im Rahmen von (Nachwuchs)Nationalteam-Aktivitäten gemeinsam am Geld.
Oberbank STEELVOLLEYS Trainer Jakub Brecka sieht Gärtner als große Bereicherung für sein Team an: „Jana passt perfekt ins Teamgefüge. Wir haben viele Spielerinnen, die zwischen 18 und 20 Jahre alt sind, im Kader. Zusammen werden sie eine hungrige Truppe bilden und ordentlich Gas geben.“
Gleichzeitig zeigt sich Brecka damit optimistisch, die offenen Plätze auf der Mittelblock-Position gut nachbesetzt zu haben: „Im ersten Moment war der Ausblick düster. Mit Veronika und Jana im Team schaut es jetzt schon viel besser aus. Beide bringen Auslandserfahrungen mit und sind es gewohnt, in einem professionellen Umfeld zu trainieren. Davon können wir als Team nur profitieren.“

Jana Gärtner, geb. 8.5.2005, 185cm
Bisherige Vereine: Roten Raben Vilsbiburg (GER), ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt, ASKÖ Villach
 

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Die Linzerin Carmen Raab wird auch in der kommenden Saison für die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg auf Punktejagd gehen.…

1. Bundesliga Damen |

Nachdem die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg mit der Tschechin Veronika Jandová bereits eine neue Mittelblockerin…

1. Bundesliga Damen |

Vor wenigen Wochen haben die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg die Saison 2024/2025 in der AVL Women mit der…

Unsere Partner