Oberbank STEELVOLLEYS Kapitänin Maass: „Wir haben das auf jeden Fall drauf“
Als ein „ein Spiel zum Vergessen“ hat Oberbank STEELVOLLEYS Coach Jakub Brecka die 0:3-Auswärtsniederlage am vergangenen Samstag bezeichnet. Im ersten Halbfinale kamen die Linzerinnen in der Bundeshauptstadt nie in Schwung und mussten sich VB NÖ Sokol/Post zum bereits dritten Mal in dieser Saison mit 0:3 geschlagen geben.
Am Mittwoch steht in der SMS Linz-Kleinmünchen das zweite Match der Serie „Best-of-five“ am Programm.
Angesichts der bisher klar negativen Saisonbilanz gegen den Rekordmeister scheint eine Wende im vierten Aufeinandertreffen auf den ersten Blick zwar wenig wahrscheinlich. „Wir haben das aber auf jeden Fall drauf“, steht für Kapitänin Sophie Maass dennoch fest. „Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass wir den damaligen Tabellenführer Innsbruck auswärts klar mit 3:0 schlagen können. Das war wahrscheinlich unsere beste Saisonleistung. Eine Woche zuvor haben wir in Eisenerz noch eine bittere 1:3-Niederlage kassiert.“ Gefragt nach einer möglichen Erklärung für die Überraschung, meint die 26-Jährige: „Ich glaube, dass wir in dieses Match viel lockerer als in viele andere hineingegangen sind. Dann haben wir gemerkt, dass es läuft und haben einfach gespielt.“
Dem kann auch Trainer Jakub Brecka einiges abgewinnen: „Die Rollen sind in dieser Serie klar verteilt. Sokol/Post ist haushoher Favorit. Wir sind klarer Außenseiter. Wenn man so will, eine klassische David-gegen-Goliath-Situation. Wir müssen unsere Rolle annehmen und ab sofort auch so auftreten.“
Doch was bedeutet das konkret? „Aggressiver servieren. Mutiger angreifen. Den Gegner durch beherzte Verteidigungs- und Blockarbeit dazu zwingen, für einen Punktgewinn mehrere Anläufe zu nehmen. Vor allem aber, jeden Punkt richtig zu feiern“, führt Trainer Brecka aus.
Eine entscheidende Rolle kommt dabei aus Sicht der Oberbank STEELVOLLEYS auch den Fans zu. Um die eigene Fans-Basis zu stärken, wurden in den vergangenen Wochen Initiativen mit mehreren Linzer Vereinen (Black Wings, Blau-Weiß, Anm.) und Sportverbänden (ASKÖ OÖ, OÖ Volleyball Verband) lanciert. „Das hat in der vergangenen Saison in den Playoffs super funktioniert und hat das Team richtig gepusht“, erinnert sich STEELVOLLEYS-Obmann Roland Atzmüller.
Playoff-Halbfinalserie „Best-of-five”
Spiel 2, Mittwoch, 26.3.2025
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg - VB NÖ Sokol/Post
19.00 Uhr, SMS Linz-Kleinmünchen
Bereits gespielt:
Spiel 1
VB NÖ Sokol/Post – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 3:0 (25:21,25:12,25:10)
Weitere Spiele:
Spiel 3, 31. März, 20.20 Uhr Wien, LIVE auf ORF Sport+
Spiel 4, 3. April, 19.00 Uhr Linz (falls notwendig)
Spiel 5, 5. April 16.30 Uhr Wien (falls notwendig)