Oberbank STEELVOLLEYS Trainer Brecka: „Sie haben die beste Starting 7 der Liga“
Am 2. März haben die Oberbank STEELVOLLEYS gegen die Erzbergmadln mit dem zweiten Viertelfinalsieg den Einzug in die Top Vier fixiert. Nach einer Regenerationswoche stand in der vergangenen Woche die gemeinsame Vorbereitung auf die Österreichischen U20 Meisterschaften im Fokus. Mit großem Erfolg, wie der Titelgewinn nunmehr bestätigt. In der laufenden Woche konnte sich Trainer Jakub Brecka mit seinem Team nun voll dem Halbfinalgegner VB NÖ Sokol/Post widmen.
Dass die Wienerinnen in dieser Saison erstmals seit langem wieder das Maß aller Dinge sind, bestätigt nicht nur die Spitzenposition im Grunddurchgang, sondern auch der Cuptitel. Das bekamen in den bisherigen beiden Saisonduellen auch die Oberbank STEELVOLLEYS zu spüren. Zweimal setzte es eine 0:3-Niederlage, wiewohl die Matches wenig gemein hatten.
In Wien fanden die Linzerinnen Mitte November nicht ins Spiel und kassierten eine hohe Niederlage. Das erste Match des Jahres 2025 endete zwar mit dem gleichen Resultat, verlief aber deutlich enger. Insbesondere erste Durchgang fällt in die Kategorie „Vergebene Chance“, nachdem aus einem 21:18-Vorsprung kein Kapital geschlagen werden konnte.
Grund zur Hoffnung macht aus Sicht der STEELVOLLEYS vor allem der Umstand, dass die großgewachsene deutsche Angreiferin Elisabeth Kerscher in keinem der beiden Aufeinandertreffen mit von der Partie war. Darüber hinaus gab Zuspielerin Victoria Deisl Anfang Jänner nach mehr als einjähriger Verletzungspause ihr Comeback und konnte seitdem Spielpraxis sammeln.
Dennoch steht für Trainer Jakub Brecka fest, dass „Sokol/Post in jedem Fall auf die beste Startformation der AVL Women setzen kann.“ Seinem eigenen Team attestiert der Slowake hingegen „den breiteren Kader, womit auch von der Bank für neue Impulse gesorgt werden könnte.“ Großes Ziel sei es daher, „soviel Druck aufzubauen, dass der Gegner zu personellen Veränderungen gezwungen ist. Dann kann es richtig spannend werden.“
Playoff-Halbfinalserie „Best-of-five”
Spiel 1, Samstag 22.März
VB NÖ Sokol/Post – Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg
16.30 Uhr, Posthalle
Weitere Spiele:
Spiel 2, 26.März, 19.00 Uhr Linz
Spiel 3, 31. März, 20.20 Uhr Wien, LIVE auf ORF Sport+
Falls notwendig
Spiel 4, 3. April, 19.00 Uhr Linz
Spiel 5, 5. April 16.30 Uhr Wien