Livestream startet in ...Oct 04, 2025 18:10:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
04.10.2025, 18:30
zu allen Spielterminen >>
3 : 2
19.04.2025, 18:00
zur Tabelle >>
0 : 3
12.04.2025, 17:00
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

(C) Fotografie Resch Herbert

U20-Damen gewinnen Österreichische Meisterschaft

1. Bundesliga Damen |

Am 15./16. März fand in der SMS Linz-Kleinmünchen die Österreichische Meisterschaft U20 weiblich statt. Die Oberbank STEELVOLLEYS richteten das Turnier als OÖ Landesmeister aus. Über zwei Tage hinweg sorgten 12 Teams für spannende Matches und wurden lautstark von vielen Fans angefeuert. Die Linzerinnen schafften nach hartem Kampf den Finaleinzug und machten mit einem 2:0-Erfolg gegen die ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt den Heimsieg perfekt.

STEELVOLLEYS-Obmann Atzmüller: "Ein großartiger Erfolg und eine tolle Leistung des gesamten Teams"

Vor zwei Jahren hatte das damalige U18-Team der Oberbank STEELVOLLEYS in Graz über den Österreichischen Meistertitel jubeln dürfen. Zwei Jahre später stand der gleiche Jahrgang (2006 und jünger) vor seiner letzten Nachwuchs-Meisterschaft. Durch den Sieg bei der OÖ Landesmeisterschaft Anfang Jänner 2025 stand fest, dass die Linzerinnen bei den Österreichischen Meisterschaften als Gastgeberinnen fungieren würden.

Durch den intensiven Meisterschaftsbetrieb der 1. und 2. Bundesliga blieben dem U20-Team gerade einmal drei gemeinsame Trainings zu Vorbereitung. Darüber hinaus wurde dem Team im Vorfeld von vielen Seiten die Favoritenrolle zugeschoben.

Im Turnierverlauf wurden die Oberbank STEELVOLLEYS dieser Rolle dann auch tatsächlich gerecht. Der Weg zum Titel erwies sich aber als erwartet steinig. Nach einem klaren Auftaktsieg gegen die hotVolleys Wien folgte im Kampf um den Vorrunden-Gruppensieg gegen Graz die große Ernüchterung. Eine 0:2-Niederlage und einige Stunden später schlossen die Linzerinnen den ersten Spieltag mit einem klaren 2:0-Viertelfinalsieg gegen die UnionVolleys Bisamberg/Hollabrunn ab.

Im Halbfinale gab es am Sonntagmorgen im Halbfinale die Gelegenheit sich bei Graz für die 0:2-Vorrundenniederlage zu revanchieren. Den ersten Satzgewinn bereits vor Augen, schlichen sich im STEELVOLLEYS-Team am Satzende einige Unsicherheiten ein, die Graz zu einer Führung nutzen konnte. Ab dem zweiten Durchgang präsentierten sich die Oberösterreicherinnen dafür umso entschlossener und ließen den Steirerinnen in der Folge keine Chance mehr. Nach dem Satzausgleich brachten die Linzerinnen auch im Tie-Break eine stabile Leistung auf das Feld und durften verdientermaßen über den Finaleinzug jubeln.

Im Endspiel standen den STEELVOLLEYS die Klagenfurter Wildcats gegenüber, die zuvor alle Matches gewonnen hatten. Im Verlauf des ersten Durchgangs erspielten sich die Linzerinnen eine kleine Führung. Im Finish wussten die Kärntnerinnen kurze Schwächephasen perfekt auszunutzen und standen kurz vor dem Satzgewinn. Die STEELVOLLEYS behielten jedoch die Nerven, holten Punkt um Punkt auf und nutzten gleich die erste Chance zur 1:0-Satzführung aus. Im zweiten Satz konnten sich die Linzerinnen neuerlich absetzen und den Widerstand der Klagenfurterinnen endgültig brechen. Mit dem 25:17-Satzerfolg stand der Österreiche Meistertitel fest.

Im Rahmen der Siegerehrung wurde Carmen Raab außerdem als Spielerin des Turniers ausgezeichnet.

STEELVOLLEYS-Obmann Roland Atzmüller: "Ein großartiger Erfolg und eine tolle Leistung des gesamten Teams. Als Verein sind wir mächtig stolz. Nicht nur auf den Erfolg des Spielerinnen, sondern auch auf die hervorragende Ausrichtung des Turniers und die vielen Helferinnen und Fans, die daran beteiligt waren. Für die vier U20-Spielerinnen, deren letzte Nachwuchs-Meisterschaft es war, hätte es keinen schöneren Abschluss geben können. Sie haben sich den Titel wirklich verdient und das ganze Jahr auf diese Meisterschaft hingefiebert!"

Trainer Florian Stangl: "Viele haben uns im Vorfeld als klare Favoriten gesehen. Mit diesem Druck richtig umzugehen, war für alle Beteiligten die wahre Herausforderung. Wer sie im Training und im Wettkampf sieht, weiß, dass die Mädchen extrem ehrgeizig sind und diesem Erfolg sehr vieles untergeordnet haben. Der Heimsieg in der SMS Linz-Kleinmünchen, unterstützt von einer schwarz-gelben Fanschar, wird allen lange in Erinnerung bleiben."

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Die Linzerin Carmen Raab wird auch in der kommenden Saison für die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg auf Punktejagd gehen.…

1. Bundesliga Damen |

Nachdem die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg mit der Tschechin Veronika Jandová bereits eine neue Mittelblockerin…

1. Bundesliga Damen |

Vor wenigen Wochen haben die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg die Saison 2024/2025 in der AVL Women mit der…

Unsere Partner