Livestream startet in ...Mar 26, 2025 19:03:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
31.03.2025, 20:20
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
26.03.2025, 19:00
zu allen Spielterminen >>
3 : 0
22.03.2025, 16:30
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

Oberbank STEELVOLLEYS wollen neuerlich in Top Vier 

1. Bundesliga Damen |

Am kommenden Sonntag (17.00 Uhr) bestreiten die Oberbank STEELVOLLEYS in der SMS Linz-Kleinmünchen das zweite Playoff-Viertelfinalspiel. In der Serie „Best-of-three“ führen die Linzerinnen nach einem 3:1-Auswärtssieg gegen die Erzbergmadl mit 1:0. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags (8. März) haben die STEELVOLLEYS den ersten „Ladies Day“ ins Leben gerufen. 

Oberbank STEELVOLLEYS Coach Brecka: „Wird wieder ein harter Kampf“
Wie erwartet, war auch das erste Playoff-Viertelfinale zwischen den Oberbank STEELVOLLEYS und den Erzbergmadl nichts für schwache Nerven. Im bereits vierten Saisonduell konnten die Linzerinnen als erstes der beiden Teams auswärts gewinnen. Nach zwei Stunden Spielzeit gingen sie in Eisenerz als Siegerinnen vom Feld. Der Auftaktsieg in der Serie „Best-of-Three“ beschert den STEELVOLLEYS zwei Chancen auf den Aufstieg ins Playoff-Halbfinale. Die erste erhalten sie beim Heimspiel in der SMS Linz-Kleinmünchen. 
Zuhause wollen die Oberösterreicherinnen den aktuellen Erfolgslauf fortsetzen und streben den vierten Sieg in Folge an. Es wäre dann die bislang längste Siegesserie der laufenden Saison.
Dass der Weg ins Halbfinale weiter beschwerlich sind wird, steht für Trainer Jakub Brecka fest: "Die Erzbergmadln sprechen jetzt schon von ihrer besten Saison seit vielen Jahren. Aus ihrer Sicht ist nach dem Erreichen des Cupfinals und Platz vier im Grunddurchgang alles weitere eine Draufgabe. Genauso spielen sie auch. Völlig unbeschwert und mit extrem viel Leidenschaft. Damit sind sie für jedes Team ein äußerst unangenehmer Gegner!" 
Kämpferisch standen die Oberbank STEELVOLLEYS den Steirerinnen beim Auswärtsspiel allerdings um nichts nach. "Wir haben den Fight voll angenommen und uns von einigen Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen lassen. Das war der Schlüssel zum Erfolg." 
Damit es in Linz mit dem zweiten Sieg klappt, ortet Brecka zwei wesentliche Faktoren: "Auf der spielerischen Seite gibt es noch Steigerungspotential. Vor allem in der Annahme wollen wir uns in der Heimhalle besser präsentieren. Das würde unserem Angriffsspiel neue Türen öffnen und es für den Gegner am Block schwieriger machen. Das Allerwichtigste wäre aber wieder ein guter Start. Mit einer 1:0-Satzführung im Rücken würden wir uns wesentlich leichter tun."

Für das Playoff-Heimspiel am 2. März wurde anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags der erste Ladies Day ins Leben gerufen. „Wir hoffen auf viele (weibliche) Fans und bieten eine 2 für 1-Ticketaktion. Darüber hinaus erhalten die ersten 30 weiblichen Besucherinnen ein Goodie“, erklärt Atzmüller.

Austrian Volley League Women, Playoff ¼-Finale “Best-of-three”
Spiel 2
Sonntag, 2. März
Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg - Erzbergmadln Eisenerz/Trofaiach
17.00 Uhr, SMS Linz-Kleinmünchen

Spiel 1
Erzbergmadln Eisenerz/Trofaiach - Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 1:3 (22:25,25:22,19:25,24:26)

Falls notwendig: Spiel 3, Freitag, 7. März, 20.00 Uhr, SH Eisenerz
 

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Am Mittwoch mussten sich die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg dem Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post im AVL Women Halbfinale…

1. Bundesliga Damen |

Am Mittwochabend (19.00 Uhr) wird die AVL Women Halbfinalserie zwischen den Oberbank STEELVOLLEYS und VB NÖ Sokol/Post…

1. Bundesliga Damen |

Die AVL Women Halbfinalserie hat für die Oberbank STEELVOLLEYS am Samstag mit einer 0:3-Auswärtsniederlage gegen VB NÖ…

Unsere Partner