Livestream startet in ...Jan 18, 2025 18:01:00
{f:format.date(date:data.tx_mask_date, format:'M d, Y H:m:s')}
VS
18.01.2025, 18:30
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
11.01.2025, 17:00
zu allen Spielterminen >>
0 : 3
04.01.2025, 18:30
zu allen Spielterminen >>

Neuigkeiten

GEPA pictures

Oberbank STEELVOLLEYS wollen in Siegerspur zurück

1. Bundesliga Damen |

Im zweiten Match des neuen Jahres treffen die Oberbank STEELVOLLEYS am Samstag (17.00 Uhr) auswärts auf den aktuellen Tabellenletzten UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn. Hinsichtlich einer möglichst guten Ausgangsposition für die Playoffs benötigen die Linzerinnen unbedingt einen Sieg.

Oberbank STEELVOLLEYS Coach Brecka: „Jetzt sind wir gefordert“
Das erste Auswärtsmatch im Jahr 2025 führt die Linzerinnen am Samstag nach Korneuburg. Trainer Jakub Brecka ist sich der Favoritenrolle seines Teams gegen den sieglosen Tabellenletzten UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn zwar bewusst, weist aber gleichzeitig auf den umkämpftem 3:1-Heimsieg seines Teams hin. „In Linz hatten wir das Match zweieinhalb Sätze im Griff. Dann haben wir nachgelassen und Bisamberg war sofort da. Soweit wollen wir es dieses Mal nicht kommen lassen. Wir haben mittlerweile an Routine dazugewonnen. Leider auch durch schmerzliche Niederlagen. Jetzt sind wir gefordert!“
Fünf Matches stehen für die Oberbank STEELVOLLEYS im Grunddurchgang noch am Programm. Eine Top Drei Platzierung im Grunddurchgang ist nach den Niederlagen gegen Graz und Sokol/Post realistisch betrachtet, bereits außer Reichweite. 
Der Kampf um die Plätze vier bis sechs ist dafür voll im Gang. Ein Trio, bestehend aus den Erzbergmadln, den Wildcats Klagenfurt und den Oberbank STEELVOLLEYS, wird sich diese Ränge untereinander ausmachen. Das viert- und fünftplatzierte Team trifft Ende Februar im Playoff-Viertelfinale aufeinander. Der Vierte ist mit dem Bonus ausgestattet, ein mögliches Entscheidungsspiel in der Serie „Best-of-three“ zuhause austragen zu können. 
„Ob vierter oder fünfter Platz, kann zwar einen Unterschied ausmachen. Letztlich haben wir bewiesen, dass wir gegen beide Teams gewinnen können. Wirklich wichtig ist vorerst, dass wir in den Top Fünf landen und damit einem Viertelfinalduell mit Graz oder Sokol/Post aus dem Weg gehen“, erklärt Brecka.
Eine wichtige Rolle kommt dabei Comebackerin Victoria Deisl zu. „Ich bin mir sicher, dass uns ihre Routine in dieser Phase sehr helfen kann. Zusammen mit Sophia haben wir jetzt wieder eine wichtige Option mehr, um taktische Wechsel vorzunehmen und neue Impulse zu setzen. Auch das kann in engen Spielphasen einen entscheidenden Unterschied ausmachen“, zeigt sich Brecka optimistisch.

Austrian Volley League Women, 12. Runde
Samstag, 11.1.2025
UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn - Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg 
17.00 Uhr

Mehr Neuigkeiten

1. Bundesliga Damen |

Die Oberbank STEELVOLLEYS lassen dem Tabellenletzten UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn am Samstagabend keine Chance und…

1. Bundesliga Damen |

Im zweiten Match des neuen Jahres treffen die Oberbank STEELVOLLEYS am Samstag (17.00 Uhr) auswärts auf den aktuellen…

1. Bundesliga Damen |

Das Jahr 2025 hat für die Oberbank STEELVOLLEYS zwar mit einer 0:3-Heimniederlage (23:25,23:25,21:25) gegen den…

Unsere Partner